plug in
4-Kanal-Video-Projektion und Leselounge mit Vertonung durch LUX:NM
23. Sep. – 29. Okt. 2020
Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin
4-Kanal-Video-Projektion und Leselounge mit Vertonung durch LUX:NM
23. Sep. – 29. Okt. 2020
Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin
Gruppenausstellung in der Villa Flora, Winterthur (Schweiz)
Eröffnung am 3. Oktober 2020, Finissage am 30. Oktober 2020. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
https://www.villaflora.ch/zimmerecken
(Zitat website:) Zimmerecken – auf dem Klavier und im Garten von kurios-fantastisch bis formal-konstruktiv
Die Ausstellung «Zimmerecken» vereint Objekte in und um Raumecken. Werke von Kunstschaffenden aus regionalem und überregionalem Raum interpretieren das Thema auf vielfältige Weise – in unterschiedlichen Techniken, Stilen und Perspektiven. Die facettenreichen Positionen laden dazu ein, um die Ecke zu denken. Aufgrund der Corona-Notlage wurde die Ausstellung in der Villa Flora von Juni auf Oktober verschoben. Die Daten werden so bald wie möglich festgelegt. Diese Online-Galerie gibt schon jetzt einen Einblick und präsentiert die teilnehmenden Kunstschaffenden mit ihren Werken. Die Auswahl wird kontinuierlich ergänzt.
28. Juni bis 28. August 2020 in der Galerie ABTART, Stuttgart
Zu sehen waren Arbeiten von Ilker Basirli, Nina Joanna Bergold, Karin Brosa, Stefanie Fleischhauer, Fabian Holzwarth, Anna Huxel, Yongchul Kim, Stefan Knaus, Tiin Kurtz, Jinjoo Lee, Johanna Mangold, Claudia Magdalena Merk, Arthur Metz, Nigatu Tsehay Molla, Agnes Mrowiec, Wolfgang Neumann, Alessia Schuth, Tesfaye Urgessa, Weiran Wang, Xianwei Zhu, Friedrich Zirm, Ivan Zozulya
GALERIE ABTART | REMBRANDTSTR. 18 | 70567 STUTTGART-MÖHRINGEN T (0711) 63 34 30-0 | F (0711) 63 34 30-29 | INFO@ABTART.COM DI.- FR. 14:00 -19:00 UHR U. N. V. | U3, U5, U6, U8, U12 MÖHRINGEN BF INFOS, ANFAHRT UND PARKPLATZ, SIEHE WWW.ABTART.COM
31. Mai bis 27. September 2020 im Schloss Untergröningen
Verlängert bis zum 25. Oktober 2020!
Peter Anton, Fairfield, USA, Günter Beier, Überlingen, Nina Joanna Bergold, Ludwigsburg, Kevin Champeny, New York, USA, Johannes Cordes, Meppen, Benedikt Daschner, chocolate³, Ismaning, Birgit Dieker, Berlin, Luis Dilger, Ravensburg, Jörg Döring, Düsseldorf, Simone Fezer, Raven, Alastair Gibson, Brackley, GB, Stephan Hasslinger, Freiburg, Sara Horwath, Berlin, Krista Israel, Woudenberg, NL, Julia Jansen, St. Augustin, Jeroo, Stuttgart, Jov T. Keisar, Ehningen, Heike Köhler, Leinzell, Werner Liebmann, Berlin, Adrian Lussi, Bern, CH, Joseph Marr, Berlin/Melbourne, AUS, Robert Matthes, Essen, Rolf Ohst, Lübeck, Volker Rossenbach, Habscheid, Mirko Schallenberg, Berlin, Harald Schmitz-Schmelzer, Mühlheim, Markus Schwander, Basel, Bettina Sellmann, Berlin, Susanne Strefel, Bramsche, Strickgruppe der Landfrauen Untergröningen, Marc Taschowsky, Berlin, Ivonne Thein, Berlin, The Wonderbras, PT/D/PL, Linda Treffler, Düsseldorf, Johannes Vetter, Aschaffenburg, Daniel Wagenblast, Stuttgart, Carl Warner, London, GB, Ferdinand Wehe, Berlin/Brüssel, B, Julius Weiland, Berlin
Schloss Untergröningen, 73453 Abtsgmünd-Untergröningen, Sa 14 -18 Uhr, So + Feiertage 11 - 18 Uhr. Eintritt 5 € p.P. Führungen für Gruppen (bis max. 15 Personen) sind nach Anmeldung (07366 8218 oder info@kiss-untergroeningen.de) möglich.
Ausstellung der Dozent*innen und Gastdozent*innen der Kolping Kunstschule
Freitag, 17. Juli bis Montag, 20. Juli 2020
Nina Joanna Bergold, Gabriel Cali, Uta Hennemeier, Jennifer Lehmann, Jörg Mandernach, Thomas Putze, Franziska Statkus, Uwe Schäfer, Franz Stämmle, Rudi Weiss
verlängert bis 20. September 2020 in der Städtischen Galerie Böblingen
zu sehen sind Arbeiten von:
ROSEMARIE BEISSER / CHRISTINE BENDER / NINA JOANNA BERGOLD / GABI BLUM / KÜNSTLERINNEN-KOLLEKTIV MONIKA DRACH, JULIA WENZ & ANNE RÖMPP / ANDREA EITEL / IRIS FLEXER / MARTINA FRANKENBERGER / ANNA HAFNER / BIRGIT HERZBERG-JOCHUM / ROTRAUD HOFMANN / ANNA HUXEL / CINYI JOH / FRIEDERIKE JUST / KARIMA KLASEN / KIRSTEN KLEIE / MIN BARK / „3 HAMBURGER FRAUEN“ (ERGÜL LENGIZ / HENRIEKE RIBBE / KATHRIN WOLF) / ANJA LUITHLE /
MUCHE / ANDREA PETER / GISELA REICH / VERA RESCHKE / YVONNE RUDISCH / EVA SCHMECKENBECHER / JULIA SCHRADER / HELGA SCHUHMACHER / ALESSIA SCHUTH / CHRISTA WINTER / JOHANNA WITTWER / KLARA FEHRLE-MENRAD / ALICE HAARBURGER / EMMA JOOS / MARIE LEMMÉ / HEDWIG PFIZENMAYER / HERTA RÖSSLE / HANNE SCHORP-PFLUMM / MARES SCHULTZ / DODO STOCKMAYER / SALLY WIEST
weitere Infos hier
1/2020 – 2/2020, Villa Merkel in Esslingen.
Abschlussausstellung des Jahrgangs 18/19 des Weißenhof-Programms der abk Stuttgart (Meisterschüler*Innen), zusammen mit Jochen Damian Fischer, Franziska Sophie Geissler, Johanna Mangold, Lisa Moll, Jonas Maria Ried und Vladimir Unkovic.
von mir: „maze (home of the mad monkeys“, version 2
9/2019 – 10/2019, Gruppenausstellung in der Wendelinskapelle Weil der Stadt
Künstlerinnen und Künstler aus 25 Jahren, Malerei • Zeichnungen • Plastiken/Skulpturen • Objekte
6/2019 – 7/2019, Installation zusammen mit Claudia Strohm als Teil der Meisterschüler*Innen-Reihe „bahnwaerter“ im Bahnwärterhaus Esslingen
11/2018 – 12/2018, Einzelausstellung im Kunstverein Böblingen, Schleuse
9/2018 – 11/2018, Studierende und Absolvent*innen der Klasse Güdemann, Galerie der Stadt Backnang
9/2018 – 10/2018, Installation im Lichthof der Q Galerie Schorndorf
5/2018 – 8/2018, Le19 Crac, Montbéliard, France
mit Justyna Koeke, Maxime Lamarche, Pia Maria Martin, Jean-Sébastien Tacher
1/2018 – 3/2018, Doppelausstellung mit Anna Huxel im Hohenwart Forum
04/2017 – 6/2017 Gruppenausstellung zusammen mit Thierry Géhin, Pauline Repussard und Viktor Stickel im Kunstzentrum Karlskaserne Ludwigsburg
11/2016 – Diplomausstellung an der ABK Stuttgart
11/2016 – 2/2017 Einzelausstellung im Kunstverein Ludwigsburg (Salon)
1/2015 bis 3/2015, Ausstellung im Kunstforum Weil der Stadt, Wendelinskapelle zusammen mit Agnes Mrowiec (Malerei) und Lisa Steinbauer (Malerei, Grafik)